anweisen

anweisen
ánweisen* vt
1. поруча́ть, дава́ть распоряже́ние [указа́ние] (кому-л.)

die Sekretä́rin war angewiesen, nemanden vrzulassen — секрета́рше бы́ло дано́ указа́ние никого́ не принима́ть

2. высок. наставля́ть, обуча́ть, инструкти́ровать
3. (j-m) предоставля́ть, выделя́ть, отводи́ть (что-л. кому-л.)

j-minerbeit anweisen — подыска́ть кому́-л. рабо́ту

er bekminen Platz angewiesen — его́ (со)проводи́ли на свобо́дное ме́сто (напр. в кино)

j-mine Whnung anweisen — предоставля́ть кому́-л. кварти́ру

4. переводи́ть, перечисля́ть; см. тж. angewiesen

Geld durch die Post anweisen — переводи́ть де́ньги по по́чте

ein Honorr anweisen — перечи́слить [перевести́] гонора́р

5.:

ich bin daruf angewiesen — я вы́нужден …

wir sind auf dese Smme angewiesen — мы должны́ обойти́сь э́той су́ммой

sie sind aufeinnder angewiesen — они́ зави́сят друг от дру́га, они́ мо́гут рассчи́тывать то́лько на подде́ржку друг дру́га

ich bin auf mich selbst angewiesen — мне не́ на кого наде́яться


Большой немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Полезное


Смотреть что такое "anweisen" в других словарях:

  • Anweisen — Anweisen, verb. irreg. act. S. Weisen, an etwas weisen, d.i. weisen, wo man etwas thun oder bekommen soll. 1. Eigentlich. Einem Holz anweisen, ihm die Bäume im Walde zeigen und bezeichnen, welche er bekommen soll, welches von den Förstern,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Anweisen — Anweisen, 1) Holzhauern die zu fällenden Bäume od. den Käufern die Holzstöcke bezeichnen, die sie erhalten sollen; die Klaftern werden hierbei unten, Stämme an dem oberen u. unteren Ende mit dem Wald od. einem eignen Controlstempel bezeichnet.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • anweisen — 1. ↑instruieren, 2. assignieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • anweisen — V. (Mittelstufe) jmdm. die Weisung erteilen, etw. zu tun Beispiel: Er hat seine Sekretärin angewiesen, ihn bei der Versammlung nicht zu stören …   Extremes Deutsch

  • anweisen — ạn·wei·sen; wies an, hat angewiesen; geschr; [Vt] 1 jemanden anweisen + zu + Infinitiv jemandem den Auftrag geben, etwas zu tun ≈ beauftragen: Ich habe ihn angewiesen, die Sache sofort zu erledigen 2 jemanden (bei etwas) anweisen jemandem bei… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • anweisen — bestimmen; festlegen; entscheiden; verordnen; verfügen; diktieren; vorschreiben; anordnen; regeln; vorgeben; aufzwingen; veranlassen …   Universal-Lexikon

  • anweisen — 1. zuteilen, zuweisen. 2. anordnen, auferlegen, aufgeben, auftragen, beauftragen, befehlen, betrauen, einen Befehl geben/erteilen, heißen, verpflichten; (geh.): gebieten; (bildungsspr.): diktieren; (südd., österr.): [an]schaffen. 3. anleiten,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • anweisen — weisen: Das altgerm. Verb mhd., ahd. wīsen, niederl. wijzen, aengl. wīsan, schwed. visa ist eine Ableitung von dem unter ↑ weise behandelten Adjektiv. Das Verb, das bis ins 16. Jh. schwach flektierte, bedeutet eigentlich »wissend machen«. Siehe… …   Das Herkunftswörterbuch

  • anweisen — ạn|wei|sen vgl. angewiesen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • anleiten — a) anweisen, führen, instruieren, leiten, lenken, unterrichten; (geh.): unterweisen. b) anhalten, anweisen, bringen, erziehen, lehren; (geh.): auf den rechten/richtigen Weg bringen. * * * anleiten:1.〈beimLernenständigbeistehen〉unterweisen·einweise… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • umsetzen — ausführen; durchführen; realisieren; effektuieren; verwirklichen; vornehmen; bewerkstelligen (umgangssprachlich); in die Praxis umsetzen; umtopfen; Plätze tauschen; vollenden; …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»